1.Männer

1.Kreisklasse

SV Preilack - SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst 7:0 (5:0)

Die Aufstellung: Lukas Pilling - Florian Lehmann,Daniel Kathen,Tino Ziegler(SF)(ab 39.Sebastian Burchardt),Sven Schulz(ab 30.Martin Lobner),Dandy Ziegler,Erik Ruhle, Matthias Kluge,Sebastian Dietrich,Sascha Reimers(ab 56.Oliver Jaschan),Karsten Keckel

Trainer: Marko Schulz

Co.-Trainer: Nico Ziegler

Zuschauer: 67

Schiedsrichter: Lutz Koalick

Torfolge: 1:0 Danny Otto (8.),2:0 Marc Fiebow (14.),3:0 Martin Bossenz (23.),4:0,5:0 Danny Otto (28.,39.),6:0 Marc Fiebwo (85), 7:0 Martin Bossenz (87)

Es wuschen sich wahrscheinlich alle Sympathisanten, der Spielgemeinschaft verwundert die Augen, was für eine Leistung in Preilack abgeliefert wurde. Die SpG  lies alle Grundlagen des Fußballes vermissen, keine Laufbereitschaft, kein Kampfgeist und die Pässe wurden Reihenweise dem Gegner in die Füße gespielt. In der Saison 21/22 war man in der kompletten Rückrunde ungeschlagen und schrammte mit nur einem Punkt Rückstand an dem Aufstieg vorbei, von diesen Leistungen ist man aber meilenweit entfernt. Nach dem dritten Spieltag (zwar mit einem Spiel weniger da der Saisonauftakt gegen Groß Gaglow II ausgefallen ist) findet man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz der  1.Kreisklasse wieder.   Nach der 6 Minute, hätte es schon 1:0 aus Preilacker Sicht stehen müssen, nach individuellem Fehler von Florian Lehmann entwischte der Stürmer und traf nur den Pfosten.  Danach erneut Preilack über die starken außen, diesmal rettet Lukas Pilling. Die Spielgemeinschaft bettelte förmlich um den  Rückstand und so war es in der 8 Minute soweit. SV Preilack spielte entfesselt und unsere SpG hatte keine Lösung bereit irgendetwas entgegen zu setzen. So konnte die Heimmannschaft in regelmäßigen Abständen das Ergebnis auf 5:0 zur Halbzeit in die Höhe schrauben.  Nach dem Pausentee ging es zurück auf dem Platz und es ging nur noch um Schadensbegrenzung. Die Gäste kamen nun etwas besser ins Spiel, aber auch nur da es Preilack zugelassen hat und ihre Unruheherde auswechselte. Bei Lukas Pilling kann man sich bedanken das, dass Ergebnis nicht zweistellig wurde und die Stürmer nachlässig vor dem Tor handelten.  In “normal Form“ befanden sich an diesem Tag nur Martin Lobne, Oldi Karsten Keckel und wie oben angeführt Lukas Pilling. Vor Spielende dürfte die Heimmannschaft noch zwei Mal nachlegen und das Endergebnis auf zu Recht 7:0 stellen.

Am kommenden Samstag hat die Spielgemeinschaft ein Heimspiel auf dem Sportplatz in Keune, zu Gast sind die Jungs von Blau-Weiß Drewitz. Anstoß ist um 15Uhr.

 

Stadtwerke ForstRestaurant Rosenflairsparkasse

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.